Pflanzpapier bedrucken
In unserem Pflanzpapier finden Sie eine Mischung aus 8 verschiedenen Blumensorten. Das Papier müssen Sie nicht wegwerfen, sondern es bekommt ein zweites Leben im Boden. Es wachsen Pflanzen.
Keine Produkte gefunden...

Wenn Sie auf der Suche nach einer kreativen und originellen Möglichkeit sind, Ihre Mailings, Botschaften oder Flyer zu versenden, dann ist Saatpapier eine ausgezeichnete Wahl. In dem Papier sind Blumensamen verarbeitet. Dadurch erhält das Papier eine schöne, natürliche Optik. Dieses Papier wird von uns im Haus mit unserem digitalen Drucker bedruckt. Da es sich um einen digitalen Drucker handelt, kann es in allen Farben bedruckt werden.
Saatpapier zum Wachsen und Blühen bringen
Nachdem der Empfänger Ihre Botschaft gelesen hat, bekommt das Papier ein zweites Leben. Es kann dann angefeuchtet und in den Boden eingegraben werden. Die Samen beginnen zu keimen, und es entstehen Pflanzen. Aus Ihrer Botschaft wachsen Pflanzen bei Ihren Kunden! Wir bieten das Papier in verschiedenen Formaten an: A6, A5 und A4.
Papiertyp
Wir bieten das Papier in 120 g und 200 g an. Das 120 g Papier ist in vielen Fällen bereits dick genug für Mailings oder Flyer. Zum Vergleich: Unser Standard-Kopierpapier hat eine Grammatur von 80 g/m². Das Saatpapier mit einer Dicke von 120 g/m² ist also bereits 50 % dicker als Standarddruckpapier. Wenn Sie ein besonders robustes Papier benötigen, können Sie auch die 200 g Variante wählen.
Die Blumen, die aus den Samen wachsen
In der Mischung von Samen, die im Papier verarbeitet sind, befinden sich 8 verschiedene Blumenarten. Die Mohnblume, das Schneekleid und der Löwenmaul sind immer enthalten. Außerdem handelt es sich um eine wechselnde Zusammensetzung, darunter Sommerazalee, Schleierkraut, Eisblumen, Strandveilchen und Chinesische Nelke.
Das Saatpapier unterstützt das Wachstum von Wildblumen und Insekten
In unserer Natur finden wir leider immer weniger verschiedene Blumenarten und Insekten. Das Pflanzen dieses Saatpapiers hilft, diese beiden wieder in die Natur zurückzubringen. Es unterstützt Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten bei der Fortpflanzung. Sie können andere Blumen und Pflanzen bestäuben und befruchten.