Zurück

Papiertuchspender (0)

Papiertuchspender in verschiedenen Arten und Größen. Sorgen Sie für mehr Hygiene für Kunden, Gäste und Mitarbeiter mit einem Papiertuchspender.

Filter

    Keine Produkte gefunden...

Papiertuchspender

Mit einem Papiertuchspender sorgen Sie für mehr Hygiene in Ihrem Unternehmen. Das Trocknen der Hände mit Papiertüchern ist die hygienischste Methode.

Nach dem Händewaschen nehmen Sie bequem ein paar Papiertücher aus dem Spender. Damit trocknen Sie Ihre Hände. Nach der Benutzung werfen Sie die Papiertücher einfach in den Abfalleimer.

Papiertücher sind die hygienischste Methode, um Ihre Hände zu trocknen.

Im Gegensatz zum Händetrocknen mit einem Händetrockner. Bei einem Händetrockner werden Bakterien direkt in die Luft geblasen. Dadurch wird der gesamte Raum mit Bakterien belastet. Dadurch werden Krankheiten, Viren und Bakterien verbreitet.

Ein Handtuch aus Textil wird ebenfalls nicht empfohlen. Diese sind auch voller Bakterien. Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter, Gäste oder Kunden krank werden. Wählen Sie daher einen Papiertuchspender.

Vorteile eines Handtuchspenders

Die Verwendung eines Papiertuchspenders bringt viele Vorteile im Vergleich zu anderen Handtrocknungsmethoden mit sich.

✓ Hygienisch

✓ Nachhaltig

✓ Einfach zu bedienen

Hygiene

Ein Handtuchspender ist die hygienischste Methode, um Ihre Hände zu trocknen. Nach der Benutzung werfen Sie die Papiertücher in den Abfalleimer, sodass Bakterien keine Chance haben, sich zu verbreiten.

Nachhaltigkeit

Die Handtuchspender bestehen zu 100 % aus recyceltem Kunststoff. So leisten Sie einen Beitrag zu einer besseren Umwelt. Da die Tücher aus Papier bestehen, ist dies eine zusätzlich nachhaltige Methode zum Händewaschen.

Einfach zu bedienen

Die Verwendung eines Papiertuchspenders ist einfach! Sie ziehen problemlos ein paar Papiertücher aus dem Gerät.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das richtige Papier für den Spender verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Papiertüchern für unterschiedliche Spender.

Verschiedene Arten von Handtuchspendern

Handtuchspender gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bei VerpackungenXL haben Sie die Wahl zwischen:

  • Zickzack-Faltung
  • C-Faltung
  • Multifold

Zickzack-Faltung Handtuchspender

Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Handtuchspender. Sie wird für Zickzack-gefaltete Papiertücher verwendet. Diese Handtücher werden Zickzack-gefalzt genannt, weil sie die Form eines Zickzacks haben. Das Prinzip ist wie folgt:

Wenn Sie ein Handtuch entnehmen, erscheint sofort das nächste. So kann die nächste Person das nächste Tuch gleich entnehmen. Dies bringt viel Komfort mit sich, da die Person nicht ihre Hand in den Spender stecken muss, um ein neues Handtuch zu holen.

C-Faltung Handtuchspender

Für einen C-Faltung Handtuchspender können Sie C-Faltung Handtücher oder Multifold Handtücher verwenden. C-Faltung Handtücher sind in sich gefaltet und länger als Zickzack-gefaltete Handtücher. Da diese Handtücher länger sind, benötigen Sie weniger Papier, um Ihre Hände zu trocknen.

Im Gegensatz zu den Zickzack-Handtüchern kommen mehrere Handtücher gleichzeitig heraus, was zu Papierverschwendung führen kann.

Multifold Handtuchspender

Die Multifold-Handtücher sind im Vergleich zu den anderen Handtüchern schmaler. Daher hat der Multifold-Spender ein kompaktes Design. Dies macht es einfach, ihn zu installieren und ist die beste Wahl für kleinere Sanitärräume.

Papiertuchspender kaufen?

Bei VerpackungenXL bieten wir eine große Auswahl an Papiertuchspendern an. Möchten Sie gerne eine Beratung, welcher Spender am besten zu Ihrer Situation passt? Kontaktieren Sie uns gerne, und wir schauen, welcher Spender am besten zu Ihren Sanitärräumen passt.

Wir können Papiertuchspender innerhalb von 24 Stunden liefern. Wenn Sie einen Papiertuchspender bis 23:59 Uhr bestellen, wird dieser bereits am nächsten Tag geliefert!

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

    Hide compare box
    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »