Zurück

Schnellfaltkarton (0)

Filter

    Keine Produkte gefunden...

Schnellfaltkarton

Jeder weiß, was Kartons sind, aber nicht jeder kennt Autolock-Kartons. Das sollte sich ändern, finden wir. Diese Kartons sparen Zeit und sind deutlich einfacher zu handhaben als die traditionellen amerikanischen Faltkartons. Dieser klassische Karton, auch Fefco 0201 genannt, hat zwei kurze und zwei lange Laschen. Zuerst werden die kurzen Laschen eingeklappt und dann die langen. Der Karton wird anschließend mit Klebeband verschlossen.

Mehrere Autolock-Kartons pro Tag

Der Vorgang des Zusammenfaltens und Verschließens eines Standardkartons ist nicht sehr kompliziert. Dennoch kostet das Verschließen mehrerer solcher Kartons pro Tag einiges an Zeit. Mit einem Karton sind Sie vielleicht zehn Sekunden beschäftigt, aber wenn Sie jeden Tag hundert Kartons verschließen müssen, dauert dies insgesamt 1.000 Sekunden – umgerechnet fast zwanzig Minuten. An einem hektischen Tag im Lager können diese zwanzig Minuten sehr wertvoll sein. Unsere Autolock-Kartons lösen dieses zeitintensive Problem. Die Kartons sind mit einem Boden ausgestattet, der sich automatisch schließt. Sobald Sie den Karton aufklappen, schließt sich der Boden automatisch. Dieser Boden ist besonders stabil, da er aus zwei Lagen besteht.

Kein Klebeband mehr für Autolock-Kartons

Normalerweise werden Kartons mit Klebeband verschlossen. Das Klebeband wird (häufig mit einem Abroller) über den Karton geklebt und anschließend abgeschnitten. Auch das kostet natürlich wieder Zeit. Außerdem ist es so, dass Klebeband aufgrund der steigenden Rohstoffpreise immer teurer wird. Klebeband besteht aus Plastik, das wiederum aus Erdöl hergestellt wird. Da Erdöl immer teurer wird, steigen auch die Preise für Verpackungsklebeband. Die Autolock-Kartons lösen dieses Problem, da sie kein Klebeband benötigen. Auf den Kartons befindet sich ein Klebestreifen. Dieser Klebestreifen lässt sich ganz einfach abziehen, und der Karton kann dann verschlossen werden. Sie benötigen also kein Klebeband oder Abroller mehr. Das spart auch Platz auf dem Verpackungstisch im Lager.

Autolock-Kartons in verschiedenen Größen

Im Lager liegen oft Hunderte oder Tausende von verschiedenen Artikeln. Da nicht jedes Produkt die gleichen Abmessungen hat, sind unterschiedliche Kartongrößen erforderlich. Es ist nicht sinnvoll, alles in einen viel zu großen Karton zu packen. Dies würde zu höheren Versandkosten führen. Zudem wäre dann zusätzliches Schutzmaterial nötig, was unnötig belastend für die Umwelt wäre. Deshalb werden häufig verschiedene Kartongrößen verwendet. Wir bieten unsere Autolock-Kartons in der Größe 160 mm x 130 mm, aber auch Kartons in der Größe 400 mm x 260 mm an. Zwischen diesen beiden Größen gibt es noch fünf weitere Kartongrößen.

Volumen des Kartons

Autolock-Kartons haben jedoch einen Nachteil. Durch den doppelten Boden können sie nicht so flach zusammengefaltet werden wie ein Fefco 0201-Karton. Aufgrund dieses doppelten Bodens haben diese Kartons ein größeres Volumen. Dadurch passen weniger Kartons auf eine Palette, und sie benötigen mehr Platz im Lager. Zum Glück können Sie bei uns auch in kleineren Mengen bestellen. Wenn Sie also nicht viel Platz im Lager haben, können Sie auch kleinere Mengen bestellen.

Autolock-Boden mit doppelter Schicht

Der Vorteil der Autolock-Böden besteht darin, dass der Boden des Kartons mit einer doppelten Schicht ausgestattet ist. Dies hilft auch, Diebstahl zu verhindern. Der Karton lässt sich am Boden nicht einfach öffnen, und es ist sofort erkennbar, wenn der Karton bereits geöffnet wurde. Ein Standardkarton, der mit Klebeband verschlossen wurde, lässt sich nach dem Öffnen leicht wieder verschließen. Bei diesen Speedboxen ist das jedoch nicht möglich, was den Diebstahl reduziert.

Packfix Versandkartons

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie einfach es ist, einen Packfix-Karton zu falten. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

    Hide compare box
    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »